Modelljahr: 2017
Garmin Fenix3 HR GPS Pulsmesser mit Saphirglas graues Gummiarmband, Performer Bundle
Performance trifft Design:
- EXO™-Edelstahlantenne mit GPS- /GLONASS Satellitenempfänger für schnelle Positionserfassung und hohe Genauigkeit
- Garmin Technologie für die Herzfrequenzmessung am Handgelenk
- fēnix 3 Saphir HR mit starkem, gewölbtem Saphirglas und 1,2 Zoll großem, auch bei Sonneneinstrahlung gut lesbarem Farbdisplay
- fēnix 3 HR in Silber mit geschütztem, gewölbtem Glas und einem 1,2 Zoll großen, auch bei Sonneneinstrahlung gut lesbaren Farbdisplay
Unterstützung für eine Vielzahl von Sportarten durch Benutzerprofile, z. B. Trailrunning, Wandern, Skifahren und mehr Erweiterte Trainingsfunktionen, darunter VO2max, ein Erholungsratgeber und herkömmliche Garmin-Navigationsfunktionen wie TracBack™¹ Intelligente Funktionen wie Smartphone Benachrichtigungen und Unterstützung von Connect IQ™-Apps für individuelle Anpassungen. Die fenix 3 HR kombiniert ultimative Leistung mit ultimativem Design. Anspruchsvolle Sportler müssen keine Kompromisse mehr eingehen. Die fenix 3 HR ist nicht nur eine hochmoderne Sportuhr, sondern im Alltag als reguläre Uhr auch ein klares Symbol für Ihren sportlichen Lebensstil. Funktionen für Multisport-Training, Trailrunning und Navigation – die fenix 3 HR hat alles. Die fenix 3 HR überzeugt zusätzlich mit der Garmin Technologie zur Herzfrequenz-Messung am Handgelenk3. Sie stellt erstmals ein robustes, sportliches Design vor, ist aus hochwertigem Material gefertigt und bewährt sich als praktische Smartwatch.
Gut aussehen, auch unter härtesten Bedingungen:
Das sportliche Design der fēnix 3 HR wird durch eine Schutzeinfassung aus Edelstahl und einem verstärktem Gehäuse aus Glasfasermaterial abgerundet, um die Langlebigkeit zu erhöhen. Das klare, hochauflösende Chroma-Farbdisplay ist bei allen Lichtverhältnissen sehr gut lesbar. Die fēnix 3 HR hat eine Wasserdichtigkeit (Mehr Informationen für Kunden aus DE, AT und CH) von 10 ATM (entspricht dem Prüfdruck in 100 m Wassertiefe) und eine Akku-Laufzeit von bis zu 50 Stunden im UltraTrac™-Modus, 20 Stunden im GPS-Modus und bis zu 3 Wochen im Smartwatch-Uhrodus (je nach Einstellungen).
Herzfrequenzmessung am Handgelenk:
Ehrgeizige Athleten können jetzt noch mehr Freiheit genießen. Die Garmin Technologie zur Herzfrequenz-Messung am Handgelenk ermöglicht die HF-Aufzeichnung rund um die Uhr auch ohne Brustgurt. Du kannst nicht nur beim Training Deine Leistung im Auge haben, sondern auch Deine täglichen Aktivitäten und Deinen genauen Kalorienverbrauch dank Herzfrequenzmessung verfolgen.
Vielfältige Leistungsaufzeichnung bei vielen Sportarten:
Die fenix 3 HR ist nicht nur ein toller Begleiter beim Laufen, sie bietet auch spezielle Funktionen für Radfahren, Schwimmtraining, Triathlons, Indoor-Training und Skifahren. Ähnlich wie die Garmin Swim™ speichert die fenix 3 HR Deine Distanz, Deine Pace, die Anzahl Deiner Züge und mehr. Einfach auf der fenix 3 HR die Schwimmbadgröße eingeben, und los geht's. Der Skifahr-/Snowboard-Modus stellt Daten zu Geschwindigkeit, Distanz und Höhenunterschied bereit. Außerdem zählt er die Anzahl Deiner Abfahrten (mit Auto Pause-Funktion, wenn Du in der Schlange am Skilift wartest) und mehr. Auch beim Stand-Up-Paddle-Boarding und beim Golfen macht sie eine perfekte Figur. Die fenix 3 HR ist auch eine tolle Fernbedienung für die VIRB®-Action-Kameras (über ANT+®) und lässt sich sogar mit Handschuhen bedienen.
Kennst du Dein Potenzial
Die fenix 3 HR ist vollgepackt mit modernen Trainingsfunktionen von Garmin, Verwende sie mit einem Herzfrequenz-Brustgurt (im Lieferumfang des Performer-Bundles enthalten), um Angaben zu Deinem Laufstil und zu Deiner Fitness zu erhalten. Die VO2max lässt Rückschlüsse auf Deine Fitness zu und zwar ausgehend von Deiner Leistung und Deiner Herzfrequenzdaten. Ausgehend von deiner VO2max kann die fenix 3 HR zudem eine Prognose Deiner Wettkampfzeit erstellen.
Nach dem Training sagt Dir der Erholungsratgeber, wie lange Du Dich von Deiner letzten Aktivität erholen solltest.¹ Das ist aber noch nicht alles. Als weitere Fitnessdaten stehen ein Erholungsratgeber mit Erholungstimer und Erholungsprüfung zur Verfügung. Außerdem sagt die Lauf-Prognose, die Deine ideale Laufzeit voraus – alles basierend auf Deiner aktuellen VO2max. Diese verschiedenen Funktionen sollen Dir dabei helfen, auf bestem Niveau zu trainieren und Leistung zu erbringen.
Was erhälst Du, wenn Du die fēnix 3 HR mit fortschrittlichen Sensoren kombinierst? Feedback zu Deinem Laufstil und damit verschiedene erweiterte Metriken für die Laufeffizienz. In Verbindung mit dem Herzfrequenz-Brustgurt HRM-Run¹ (im Lieferumfang des Performer-Bundles enthalten) gibt die fēnix 3 HR Daten zu Schrittfrequenz, vertikaler Bewegung und Bodenkontaktzeit aus. Diese Werte geben Hinweise auf Deine Laufeffizienz und ermöglichen es Dir, sich langfristig zu verbessern.
Wichtige Daten für Läufer: Wenn das Laufen für Dich mehr als eine Leidenschaft ist, erhältst Du durch die Herzfrequenz-Messung erweiterte Werte Deiner Leistung damit du Dich verbessern kannst.
Erweiterte Laufeffizienzdaten1 für die Laufanalyse:
- Vertikale Bewegung und vertikales Verhältnis: Die Hoch-Tiefbewegung Deiner Laufbewegung und der Nutzen für die Schrittlänge.
- Bodenkontaktzeit und Balance der Bodenkontaktzeit: Beschreibt die Zeit vom Aufsetzen der Ferse, des Ballens oder des gesamten Fußes bis zum Verlassen desselben über die Zehen und hilft dabei, symmetrischer zu laufen.
- Schrittfrequenz: Die Anzahl der Schritte pro Minute.
- Schrittlänge: Ermittelt eine aktuelle Pace.
- Belastungswert: Die fēnix 3 HR misst Deine Herzfrequenzvariabilität, während Du 3 Minuten lang still stehst. Das Ergebnis ist ein Schätzwert Deiner Belastung. Der Wert reicht von 1 bis 100, wobei ein niedrigerer Wert eine geringere Belastung kennzeichnet.
- Leistungszustand: Nachdem Du 6 bis 20 Minuten gelaufen bist, vergleicht die fēnix 3 HR Deinen aktuellen Leistungszustand mit Deinem durchschnittlichen Fitnesslevel.
- Laktatschwelle: Durch eine Analyse Deiner Pace und Deiner Herzfrequenz ermittelt die fēnix 3 HR annäherungsweise den Punkt, an dem Deine Muskeln schnell zu ermüden beginnen.
Auf dem richtigen Weg:
Die fenix 3 HR bietet umfassende Navigations- und Trackingfunktionen, damit Du auf der Straße sowie im Gelände Deinen Weg findest. Während Du unterwegs bist, erstellt die fenix 3 HR eine GPS-Trackaufzeichnung. Falls Du vom Weg abkommst, führt TracBack Dich sicher zurück zum Startpunkt. Außerdem kannst Du Positionen markieren, beispielsweise eine Start-/Ziellinie, Punkte entlang der Strecke oder einen Campingplatz, ein Fahrzeug oder andere Points of Interest.
Mit der fenix 3 HR kannst Du Strecken erstellen und ihnen folgen oder bis zu 1.000 Positionen markieren und dorthin navigieren. Wenn Du Routen planst oder Abenteuer mit Freunden und Familie teilen möchtest, verwende auf dem Computer das kostenlose Garmin-Planungstool BaseCamp™. Mit ANT+- und Bluetooth®3 Smart-Funktionen ist die fenix 3 HR wie gemacht für den drahtlosen Austausch von Positionen, Routen und Geocaches.
Mit ANT+- und Bluetooth®³ Smart-Funktionen ist die fenix 3 HR wie gemacht für den drahtlosen Austausch von Positionen, Routen und Geocaches.
Mehr als nur Höhenmesser, Barometer und Kompass:
Die fenix 3 HR ist mit einem barometrischen Höhenmesser und einem elektronischen 3-Achsen-Kompass ausgestattet. Diese Sensoren werden über den GPS-Empfänger automatisch kalibriert, damit sie so genaue Daten wie möglich bereitstellen. Der integrierte Höhenmesser liefert Höhendaten, um den Aufstieg und Abstieg genau zu überwachen, und das Barometer kann durch die Anzeige kurzfristiger Trends des Luftdrucks Wetteränderungen vorhersagen. Der elektronische 3-Achsen-Kompass verliert die Peilung nicht – weder in Bewegung noch im Stand. Wenn Du auch genaue Temperaturmesswerte erhalten möchtest, koppel die fenix 3 HR mit unserem externen tempe™-Temperatursensor.
Deine ganz persönliche Note:
Passe die fenix 3 HR mit kostenlosen Downloads aus unserem Connect IQ-Shop an Deinen persönlichen Stil an. Ändere das Displaydesign, füge Datenfelder hinzu, und lade Apps und Widgets herunter, die Dir auf einen Blick Informationen bieten.
Immer auf dem Laufenden:
Die fenix 3 HR ist eine clevere Uhr. Bleib mit der ganzen Welt in Verbindung – entweder über Dein Smartphone, von dem die Uhr direkt Smartphone Benachrichtigungen² erhält, oder über Deinen WLAN-Hotspot, der die automatische Übertragung von Aktivitäten in Garmin Connect™ ermöglicht. Wenn Du möchtest, kann die fenix 3 HR Deine Familie und Freunde sogar über LiveTrack² über Deine Position informieren. Noch mehr Daten liefert die fenix 3 HR, wenn Du sie mit einem der vielen optionalen Garmin ANT+-Sensoren kombinierst. Erhalte beispielsweise Watt-Leistungsdaten mit dem Vector®, Temperaturdaten vom tempe™, Laufeffizienz- und Herzfrequenzdaten vom HRM-Run u. v. m.
¹ Mit optionalen Herzfrequenzsensoren und HRM-Run; separat erhältlich.
² Das Telefon muss Bluetooth® Smart unterstützen. Informationen zur Kompatibilität finden Sie hier (Mehr Informationen für Kunden aus DE, ATund CH).
Tragen und Pflegen des Geräts (mehr Informationen für Kunden aus DE, AT und CH)
³ Genauigkeit der Aktivitätsanzeige (mehr Informationen für Kunden aus DE, AT und CH)
Die Wortmarke Bluetooth ist Eigentum von Bluetooth SIG, Inc. und wird von Garmin ausschließlich unter Lizenz verwendet.
Lieferumfang: | fenix 3 Saphir HR mit schwarzem Silikonarmband, HRM-Run (Herzfrequenz-Brustgurt "Run"), USB-/Ladekabel, Netzteil mit Adaptersteckern, Dokumentation |
Abmessungen, Gewicht und Leistung: | Geräteabmessungen (B x H x T) 51,5 x 51,5 x 16 mm |
Anzeigegröße, B x H: 30,4 mm Durchmesser | |
Anzeigeauflösung, B x H: 218 x 218 Pixel, transflektives MIP-Farbdisplay | |
Farbdisplay | |
Negativ-LCD | |
86 g | |
Lithium-Ionen-Akku mit 300 mAh Bis zu 40 Stunden im UltraTrac™-Modus, bis zu 16 Stunden im GPS-Trainingsmodus, bis zu 6 Wochen im Uhrmodus (mit Herzfrequenzmessung rund um die Uhr, Bis zu 2 Wochen im Smartwatch-Modus (mit Herzfrequenzmessung rund um die Uhr). | |
Water rating: 10 ATM | |
Funktionen: | GPS-fähig |
GLONASS | |
Hochempfindlicher GPS Empfänger | |
Barometrischer Höhenmesser | |
Elektronischer Kompass | |
Smartphone Benachrichtigungen (zeigt bei Kopplung mit Ihrem kompatiblen Telefon Email-, SMS- und andere Alarme an) | |
Vibrationsalarm | |
Musikfunktionen | |
Telefon suchen | |
VIRB®-Bedienung | |
Funktionen der Uhr: Uhrzeit (12- oder 24-Stunden-Format), Kalender (Tag/Datum), tägliche Weckfunktion, Stoppuhr, Timer, Alarme für Sonnenaufgang und Sonnenuntergang | |
Karten und Speicher: | Integrierter Speicher 32 MB; verfügbar sind 23 MB |
Benutzerdefinierte POIs (es können weitere POIs geladen werden) | |
Wegpunkte: 1 | |
Routen: 30 | |
Trackaufzeichnung: 10.000 Punkte, 100 gespeicherte Tracks | |
Lauffunktionen: | Virtual Pacer (vergleicht die aktuelle Pace mit der Zielvorgabe) |
V02max-Schätzung | |
Erholungsratgeber | |
Lauf-Prognose | |
Laufeffizienz | |
Beschleunigungsmesser (berechnet die Distanz für Indoor-Trainings, ohne dass ein Laufsensor erforderlich ist) | |
Persönliche Rekorde | |
Radfunktionen: | Mit Vector kompatibel |
Mehrere Fahrradprofile | |
Geschwindigkeits-/Trittfrequenzsensor | |
Lauf- und Radfunktionen: | Herzfrequenzmessgerät |
Virtual Partner® (Trainieren gegen eine virtuelle Person) | |
Virtual Racer™ (trete gegen andere Aktivitäten an) | |
Streckenfunktion (Sie können Strecken übertragen und diesen folgen) | |
Auto Pause® (Stoppuhr wird automatisch angehalten z.B. wenn Sie an einer Ampel stehenbleiben) | |
Auto-Lap® (Automatischer Start einer neuen Runde) | |
Auto Scroll (Automatisches Anzeigen von Datenseiten während des Trainings) | |
Multisport | |
Automatischer Multisport (Wechseln zwischen Sportmodi per Tastendruck) | |
Erweitertes Training (Erstellen Sie eigene, zielorientierte Trainingseinheiten) | |
Pace-Alarm (Wenn Sie vom eingestellten Pace abweichen, wird ein Alarm ausgelöst) | |
Zeit- oder Distanz-Alarm (Wenn Sie einen voreingestellten Wert erreichen, ertönt ein Alarm) | |
Intervalltraining (Stellen Sie Trainings- und Pausenintervalle ein) | |
Herzfrequenzbasierte Kalorienberechnung | |
Berechnung des Kalorienverbrauchs | |
Training Effect (Auswirkung einer Aktivität auf die aerobe Fitness) | |
Displayansichten individuell anpassbar | |
Mit Leistungsmessgeräten kompatibel (Anzeige von Leistungsdaten von kompatiblen ANT™ + Sport-Leistungsmessgeräten dritter Anbieter) | |
stoßfest | |
Schwimmfunktionen: | Schwimmbadfunktionen (Bahnen, Distanz, Pace, Anzahl der Züge/Zugzahl, Kalorienverbrauch) |
Schwimmstilidentifizierung (z.B. Kraulschwimmen) | |
Freiwasser-Schwimmfunktionen (Distanz, Pace, Anzahl der Züge/Zugzahl, Kalorienverbrauch) | |
Schwimmtrainings | |
Golffunktionen: | Schlagweitenmessung (berechnet die genaue Distanz für auf dem Platz gespielte Schläge) |
Entfernung zum vorderen, mittleren und hinteren Bereich des Grüns | |
Entfernung zu Layups/Doglegs | |
Digitale Scorecard | |
Outdoor-Funktionen: | Jagd- und Angelkalender |
Sonnen- und Mondkalender | |
Flächenberechnung | |
Aktivitätsfunktionen: | Schrittzähler |
Automatisches Ziel (lernt, wie aktiv der Benutzer ist und weist ein Tagesziel Schritte zu) | |
Inaktivitätsleiste (wird auf dem Gerät nach einer Zeit der Inaktivität angezeigt; ein paar Minuten herumgehen, um die Anzeige zurückzusetzen) | |
Schlafüberwachung (überwacht die gesamte Schlafzeit und Zeiten der Bewegung oder des ruhigen Schlafs) | |
Garmin Connect™: | Mit Garmin Connect™ kompatibel (Online-Community zur Analyse, Klassifizierung und zum Austausch von Daten) |
Automatische Synchronisierung (Automatische Übertragung von Trainingseinheiten auf den Computer) | |
Zusätzliches: | Unterstützung von Connect IQ™-Apps (Displaydesigns, Datenfelder, Widgets und Apps) |
EXO™-Antenne (GPS/GLONASS) | |
WLAN | |
ANT+® | |
Bluetooth® 4.0 LE | |
Unwetterwarnungen | |
UltraTrac | |
Unterstützung des tempe™-Sensors | |
TracBack | |
Skifunktionen | |
Physiologische Messwerte | |
SUP/Rudern |
Allgemein
Garmin